Loading...
Arrow Left
Tradition: Lesewettbewerb
Impressionen vom Lesewettbewerb
Arrow Right
Spendenübergabe
Der RC München-Lehel unterstützt die Kinderkardiologie der LMU mit großzügiger Spende
Arrow Right
Jahresauftakt
Gemeinsamer Kaminabend mit RC Munich-International und RC München-Bogenhausen
Arrow Right
Nachts im Museum
Der RC München-Lehel zu Besuch im Espace Louis Vuitton München
Arrow Right
Ein Sonntag auf dem Land
Eine Charity Veranstaltung der Münchner Rotary und Rotaract Clubs
Arrow Right
Rotary Club München-Lehel
Kein Rotary-Club ist wie der andere, jeder hat seine eigene Geschichte ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Kein Rotary-Club ist wie der andere, jeder hat seine eigene Geschichte, Agenda und Diskussionskultur. Das Besondere an unserem Club: Der große Altersunterschied

Warum nennt sich einer der jüngsten Clubs im Rotary-Distrikt 1842 im Südosten Deutschlands eigentlich München-Lehel? Waren andere, klangvolle Namen von Stadtteilen oder Plätzen wie "Englischer Garten" oder "Hofgarten" bei seiner Gründung Ende 2012 womöglich schon vergeben?

Ganz so einfach ist es nicht. Wie der Stadtteil selbst, der mit voller Bezeichnung "Altstadt-Lehel" heißt und unter anderem den Marienplatz, die Residenz und den Alten Hof umfasst, steht auch einer der jüngsten Rotary-Clubs der Region für Werte wie Offenheit, Traditionsbewußtsein, Verwurzeltheit in Bayern, aber auch Internationalität und Neugier auf die große weite Welt.

Vieles davon verbindet uns mit unserer Partnerorganisation - dem Rotary Club Verona International und ein Rotary Club in Wien. Nicht ganz zufällig liegt unser Clublokal im Herzen der Stadt, wo sich Gäste aus aller Herren Länder treffen, im Ratskeller direkt am Marienplatz. Dort tagen wir jeden Montag um 19 Uhr 30 oben im Saal nach einem spannenden Vortrag bei einem gediegenen Mahl - getreu der rotarischen Devise unseres Gründers Paul Harris: "Service above self" was kurz zusammengefasst heißt: sich selbst nicht so wichtig nehmen, andere dafür umso mehr.

Zu diesem Grundsatz passen auch unsere gemeinnützigen Projekte, wir fördern unter anderem die Integration junger Flüchtlinge und unterstützen eine Schule mit hohem Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund im Münchner Stadtteil Giesing.

Was uns sonst noch von anderen Clubs unterscheidet? Das Durchschnittsalter unserer Mitglieder liegt deutlich niedriger als bei vielen unserer Pendants. Dafür ist unsere Frauenquote höher: Anders als viele Aufsichtsräte von Großunternehmen haben wir die 30-Prozent-Marke längst geschafft. Und das dürfte noch lange nicht das Ende sein.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Reminiszenz an unsere Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier Rotary

Reminiszenz an unsere Weihnachtsfeier am 16.12. im Großen Opernsaal des Spatenhauses
Reminiszenz an unsere Weihnachtsfeier am 16.12. im Großen Opernsaal des Spatenhauses
Reminiszenz an unsere Weihnachtsfeier am 16.12. im Großen Opernsaal des Spatenhauses

Rotary Kooperationsprojekte im Rotary Magazin

Projekte im Rotary Magazin

Gleich zwei Projekte, an denen der RC München-Lehel beteiligt ist, werden prominent im Dezemberheft des Rotary Magazins besprochen.

RC München-Lehel in Bamberg

Eine RC Wochenendreise Bamberg

Am 19./20.10.24 hat der RC München-Lehel eine Wochenendreise nach Bamberg unternommen.

RC: Berlin Platz d Republik & München-Lehel

Clubbanner ausgetauscht

Freund Tilman Pradt vom RC Berlin Platz der Republik und Präsidentin Marita Körner vom RC München-Lehel die Clubbanner ausgetauscht.

Spende Motorcycling Rotarians 4000€ PIKASSIO

Spende Motorcycling Rotarians

International Fellowship of Motorcycling Rotarians haben die großartige Summe von 4.000,- Euro für unser neu angelaufenes lokales Projekt PIKASSIO gespendet.

Clubjahr 2024/2025

Maximilianeumsbrunch

Am 21.7.24 haben sich bei schönstem Wetter unter den Arkaden des Maximilianeums die Mitglieder mehrerer Rotary-Clubs zum Brunch getroffen.

Clubjahr 2024/2025

Ämterübergabe

The magic of Rotary wurde bei der Ämterübergabe des RC München-Lehel in der Schlosswirtschaft Schwaige in Nymphenburg zelebriert

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
26.05.2025
19:30 - 21:00
München-Lehel
Ratskeller, Bacchus Stube
"InnerWheel", Vortrag von Dagmar Schleich - weitere Informationen folgen
02.06.2025
19:30 - 21:00
München-Lehel
Ratskeller, Bacchus Stube
Vortrag von Opernregisseurin Frederike Blum (weitere Informationen folgen)
16.06.2025
19:15 - 21:00
München-Lehel
Philosophische Hoschule für Philosophe, Kaulbachstraße 31-33, München
Besuch der Philosophischen Hochschule mit Pater Karl Kern
Beschreibung anzeigen

Auf Einladung von Pater Karl Kern besuchen wir die Philosophische Hochschule in der Kaulbachstraße 31-33 (Maxvorstadt).

Im Anschluss ist der Besuch des persisch & orientalischen Restaurants Hafez in der Schönfeldstraße 15A geplant

Projekte des Clubs
Sustainable Village Foundation
Sustainable Village Foundation
München-Lehel fördert PIKASSIO

München-Lehel fördert PIKASSIO
Freie Bühne München

Freie Bühne München
Stiftung Freunde

Stiftung Freunde
We sign for Human Rights!

We sign for Human Rights!
4L: Lesen lernen – Leben lernen

4L: Lesen lernen – Leben lernen
Polio Plus

Polio Plus
Rotary 4 Hauner

Rotary 4 Hauner
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

München: Medizinische Hilfe für die Ukraine

Als 2022, initiiert vom RC München-Bavaria, die Ukraine-Hilfe Thema wurde, ahnte keiner, dass unter Federführung der Münchner Clubs ein so bedeutsames Projekt entstehen würde.

München: Medizinische Hilfe für die Ukraine

Als 2022, initiiert vom RC München-Bavaria, die Ukraine-Hilfe Thema wurde, ahnte keiner, dass unter Federführung der Münchner Clubs ein so bedeutsames Projekt entstehen würde.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Gemeinsamer Hörgenuss

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Gemeinsamer Hörgenuss

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

D1842: Unterwegs mit dem „Medmobil“

Odo Weyerer (Rotary Club München-Flughafen) versorgt im Landkreis Freising unentgeltlich Obdachlose und Menschen ohne Krankenversicherung.

München: Medizin der Zukunft

Zu „Pack ma’s 2025“ der Münchner Rotary und Rotaract Clubs versammelten sich über 200 Freunde und hochkarätige Experten an der LMU München.

D1842: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Save the Date: Action Day

Gemeinsam mehr erreichen! We are family!

Der Distrikt 1842: 58 Clubs mit 3.396 Mitgliedern und 200 Rotaracter in 12 Clubs. Governor Wolfgang Wilke und Rotaract-Distriktsprecher Marius Bergmann, zwei aktive Niederbayern, im Gespräch.